Hanomagverein Breuna
  • Startseite
  • Fahrzeuge
    • Traktoren
      • Armins Schlüter TVL 1500
      • Johanneses Deutz
      • Versammlungstrecker
      • Wagners Deutz D15
    • Unimog
      • Armins Gespann
    • Tanklöschfahrzeug TLF 8
    • Fahrräder
      • Dillis Herkules
  • Satzung
  • Presse
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Newskategorie für allgemeine Neuigkeiten

Europas größter Schlepper: Der Schlüter Profi Gigant Bj. 2008

2. Oktober 2008/3 Kommentare/in Neuigkeiten/von Armin

Vor kurzem wurde ein neuer Schlüter fertig gestellt, der größte Schlüter und gleichzeitig der größte Schlepper der in Europa bisher gebaut wurde.schluter-gigant Mehr Informationen findet ihr unter den beiden unten aufgeführten links.

 

 

http://www.topagrar.com/index.php?option=com_content&task=view&id=328&Itemid=406

 

Oder unter:

http://www.bulldogkini.de/index1.htm

        auf <Profi Gigant>      klicken

        auf <Bilder>            klicken

https://hanomagverein.de/wp-content/uploads/2019/04/hanomagverein_breuna_logo_1210px.jpg 0 0 Armin https://hanomagverein.de/wp-content/uploads/2019/04/hanomagverein_breuna_logo_1210px.jpg Armin2008-10-02 09:04:402008-10-02 09:04:40Europas größter Schlepper: Der Schlüter Profi Gigant Bj. 2008

Schlütertreffen in Istha

27. August 2008/0 Kommentare/in Neuigkeiten/von Armin

In Istha findet am Samstag und Sonntag das diesjährige Traktorentreffen der Schlüterfreunde Nordhessen statt. Wir fahren am Samstag mit dem TVL 1500 und dem TVL 2000 hin. Wird sicher interessant!

https://hanomagverein.de/wp-content/uploads/2019/04/hanomagverein_breuna_logo_1210px.jpg 0 0 Armin https://hanomagverein.de/wp-content/uploads/2019/04/hanomagverein_breuna_logo_1210px.jpg Armin2008-08-27 07:53:462008-08-27 07:53:46Schlütertreffen in Istha

hanomagverein.de ist online!

3. August 2008/0 Kommentare/in Neuigkeiten/von Dilli

Hallo,
ab heute steht die offizielle Website des Hanomagverein-Breuna allen Vereinsmitgliedern und Traktorfreunden zur Verfügung. Alle Vereinsmitglieder können ihre Fahrzeuge mit Bildern und Texten online stellen und zur Diskussion freigeben. Mit eurer Hilfe wird eine spannende Interessensplattform enstehen.

Für weitere Informationen: E-Mail: info(AT)hanomagverein.de

Freue mich auf viele Einträge.
Martin Dillschneider
-Webdevelopment-

https://hanomagverein.de/wp-content/uploads/2019/04/hanomagverein_breuna_logo_1210px.jpg 0 0 Dilli https://hanomagverein.de/wp-content/uploads/2019/04/hanomagverein_breuna_logo_1210px.jpg Dilli2008-08-03 16:40:012008-08-03 16:45:56hanomagverein.de ist online!

Johanneses Deutz

4. Juli 2008/3 Kommentare/von Armin
https://hanomagverein.de/wp-content/uploads/2019/04/hanomagverein_breuna_logo_1210px.jpg 0 0 Armin https://hanomagverein.de/wp-content/uploads/2019/04/hanomagverein_breuna_logo_1210px.jpg Armin2008-07-04 23:21:022008-07-04 23:21:02Johanneses Deutz

Armins Schlüter TVL 1500

10. Juni 2008/0 Kommentare/von Armin

tvl15001

TVL 1500

Dies ist das Beispiel der härtesten Restaurierung dieser Welt. Mit diesem Aufwand hätte man fast einen neuen Schlüter bauen können.

Die Starfotografen
Fotostudio Amthüser / Schüngehütte
https://hanomagverein.de/wp-content/uploads/2019/04/hanomagverein_breuna_logo_1210px.jpg 0 0 Armin https://hanomagverein.de/wp-content/uploads/2019/04/hanomagverein_breuna_logo_1210px.jpg Armin2008-06-10 07:59:062014-10-01 16:32:39Armins Schlüter TVL 1500

Veranstaltungskalender

9. Juni 2008/von Dilli

Unsere aktuellen Veranstaltungen:

Wir würden uns sehr freuen wenn auch Ihr eure Veranstaltungen hier bekanntgeben möchtet.
Bei Interresse einfach eine E-Mail an info(AT)hanomagverein.de.
Bitte denkt daran den Veranstaltungsort, Zeitpunkt und eine kleine Beschreibung hinzuzufügen.

https://hanomagverein.de/wp-content/uploads/2019/04/hanomagverein_breuna_logo_1210px.jpg 0 0 Dilli https://hanomagverein.de/wp-content/uploads/2019/04/hanomagverein_breuna_logo_1210px.jpg Dilli2008-06-09 23:47:302008-07-27 17:57:26Veranstaltungskalender

Dillis Herkules

9. Juni 2008/4 Kommentare/von Dilli
Dillis Herkules Das Kirmesmobil schlechthin.
https://hanomagverein.de/wp-content/uploads/2019/04/hanomagverein_breuna_logo_1210px.jpg 0 0 Dilli https://hanomagverein.de/wp-content/uploads/2019/04/hanomagverein_breuna_logo_1210px.jpg Dilli2008-06-09 23:42:132008-09-25 18:06:22Dillis Herkules

Presse

21. Mai 2008/0 Kommentare/von Dilli
  • Unimog Bericht in der Fachzeitschrift Oldtimer-Traktor
PDF
https://hanomagverein.de/wp-content/uploads/2019/04/hanomagverein_breuna_logo_1210px.jpg 0 0 Dilli https://hanomagverein.de/wp-content/uploads/2019/04/hanomagverein_breuna_logo_1210px.jpg Dilli2008-05-21 15:28:552019-05-01 00:08:51Presse

Satzung

21. Mai 2008/von Dilli

Satzung des Hanomagverein Breuna e. V.

§ 1 Zweck, Name, Sitz, Geschäftsjahr
Der Hanomag Verein Breuna ist ein Verein zur Pflege der historischen Landkultur und hat folgende Ziele:
• Der Hanomag-Schlepper-Verein soll einen Rahmen für gemeinsame Interessen bilden.
• Es sollen gemeinsame Schlepperausfahrten stattfinden.
• Der Verein soll es technisch weniger erfahrenen Mitgliedern ermöglichen sich einen Schlepper anzuschaffen und zu restaurieren. Jährlich soll eine Ausstellung der restaurierten Fahrzeuge und landwirtschaftlichen Geräte stattfinden.
• Es werden des Öfteren Versammlungen stattfinden in denen über technische Probleme und deren Lösung gesprochen wird.
Der Verein hat seinen Sitz in Breuna; das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

§ 2 Erwerb und Verlust der Mitgliedschaft
(1) Vorraussetzung für den Erwerb der Mitgliedschaft ist ein an den Vorstand des Vereins zu richtender Aufnahmeantrag, indem sich der Antragsteller zur Einhaltung der Satzungsbestimmungen verpflichtet. Der Vorstand entscheidet über die Aufnahme nach freiem Ermessen.
(2) Die Mitgliedschaft endet durch Tod, schriftliche Austrittserklärung und Ausschließung. Ein Mitglied kann zum Ende eines Geschäftsjahres seinen Austritt durch schriftliche Erklärung an den Vorstand erklären. Die Ausschließung ist zulässig, wenn das Mitglied schuldhaft in grober Weise die Interessen des Vereins verletzt. Über den Ausschluss entscheidet die Mitgliederversammlung.
(3) Ein Mitglied hat nach Beendigung der Mitgliedschaft keinen Anspruch auf das Vereinsvermögen.

§ 3 Vorstand
(1) Die Geschäfte des Vereins werden von dem Vorstand geführt, der aus dem Vorsitzenden, dessen Vertreter, dem Kassierer und dem Schriftführer besteht. Bei Verhinderung des Vorsitzenden wird dieser durch seinen Vertreter vertreten.

(2) Die Mitglieder des Vorstandes werden jeweils in der ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) für die Dauer von vier Jahren gewählt. Der Vorstand bleibt jedoch solange im Amt, bis ein neuer Vorstand gewählt ist. Die Wiederwahl eines Vorstandsmitglieds ist zulässig.
(3) Der Vorstand kann Verpflichtungen für den Verein nur in der Weise begründen, dass die Haftung der Mitglieder auf das Vereinsvermögen beschränkt ist. Demgemäß soll in allen namens des Vereins abzuschließenden Verträgen oder sonstigen abzugebenden Verpflichtungserklärungen die Bestimmung aufgenommen werden, dass die Vereinsmitglieder für die daraus entstehenden Verbindlichkeiten nur mit dem Vereinsvermögen haften.

§ 4 Mitgliederversammlung
(1) Die ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins findet jeweils im November eines Geschäftsjahres statt. Die Mitgliederversammlung beschließt insbesondere über:
• die Festsetzung der Mitgliedsbeträge,
• die Wahl und Abberufung von Vorstandsmitgliedern,
• den Ausschluss eines Mitglieds,
• die Auflösung des Vereins und die Verwendung des Vereinsvermögens.
(2) Außerordentliche Mitgliederversammlungen müssen einberufen werden, wenn mindestens 10 Mitglieder dies verlangen. Wird dem Verlangen durch den Vorstand nicht entsprochen, so können diese Mitglieder selbst die Mitgliederversammlung einberufen.
(3) Bei der Beschlussfassung in den Mitgliederversammlungen entscheidet die Mehrheit der erschienenen Mitglieder.

§ 5 Auflösung des Vereins
(1) Die Auflösung des Vereins bedarf des Beschlusses der Mitgliederversammlung mit einer Mehrheit von drei Viertel der erschienenen Mitglieder.
(2) Die Auseinandersetzung nach Auflösung des Vereins soll unter entsprechender Anwendung der Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches für die Liquidation eines rechtsfähigen Vereins erfolgen.

Breuna, den 13.3.1993

https://hanomagverein.de/wp-content/uploads/2019/04/hanomagverein_breuna_logo_1210px.jpg 0 0 Dilli https://hanomagverein.de/wp-content/uploads/2019/04/hanomagverein_breuna_logo_1210px.jpg Dilli2008-05-21 15:27:042019-05-01 00:07:19Satzung

Vereinsgeschichte

20. Mai 2008/1 Kommentar/von Dilli
https://hanomagverein.de/wp-content/uploads/2019/04/hanomagverein_breuna_logo_1210px.jpg 0 0 Dilli https://hanomagverein.de/wp-content/uploads/2019/04/hanomagverein_breuna_logo_1210px.jpg Dilli2008-05-20 17:01:222008-05-21 14:37:31Vereinsgeschichte
Seite 3 von 41234

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Neuigkeiten
  • Termine

Archiv

  • April 2022 (1)
  • April 2020 (1)
  • April 2019 (1)
  • Februar 2018 (1)
  • März 2017 (1)
  • Februar 2016 (2)
  • Januar 2014 (1)
  • März 2013 (1)
  • Februar 2012 (1)
  • November 2011 (1)
  • Mai 2011 (1)
  • März 2010 (2)
  • November 2009 (1)
  • Dezember 2008 (3)
  • November 2008 (2)
  • Oktober 2008 (1)
  • August 2008 (2)

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
© Copyright - Hanomagverein Breuna - Enfold WordPress Theme by Kriesi
Nach oben scrollen